Geschäftsmodell – RechOneLab

Unternehmensname: RechOneLab
Adresse: Kantonsstrasse 57, 3930 Visp, Schweiz
E-Mail: contact@rechonelab.com
Telefon: +41 27 945 10 06
UID: CHE-664.390.112
Webseite: www.rechonelab.com


Unser Geschäftsmodell

  1. Kernkompetenz RechOneLab ist ein All-in-One-Dienstleister für Rechnungs- und Fakturierungsprozesse.

  2. Dienstleistungsangebot Wir bieten umfassende Lösungen für Rechnungsstellung, Zahlungsmanagement, Mahnwesen und Buchhaltungsintegration.

  3. Zielgruppe Privatkunden Selbständige und Freiberufler, die ihre Rechnungen effizient und professionell erstellen und verwalten möchten.

  4. Zielgruppe Geschäftskunden Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Rechnungsprozesse digitalisieren und Kosten senken wollen.

  5. Digitale Plattform Bereitstellung einer zentralen Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Archivierung von Rechnungen in Echtzeit.

  6. Automatisierung Automatische Generierung und Versand von Rechnungen, inklusive Erinnerungen und Mahnungen.

  7. Preisstruktur Einnahmen durch Abonnementgebühren für unterschiedliche Servicepakete, die sich am Bedarf der Kunden orientieren.

  8. Wiederkehrende Einnahmen Monatliche oder jährliche Gebühren für die Nutzung der Plattform und Zugang zu Premium-Funktionen.

  9. Projektbasierte Einnahmen Individuelle Lösungen und Integrationsprojekte für Unternehmen mit besonderen Anforderungen.

  10. Kosteneffizienz Durch digitale Prozesse und Automatisierung werden manuelle Fehler reduziert und die Effizienz gesteigert.

  11. Sicherheit Verwendung modernster Verschlüsselungstechnologien zur Sicherstellung des Datenschutzes und der Compliance.

  12. Kundensupport Persönlicher Support per Telefon, E-Mail und Live-Chat für schnelle und kompetente Hilfe.

  13. Partnerschaften Zusammenarbeit mit Banken, ERP-Systemen und Softwareanbietern, um nahtlose Schnittstellen zu gewährleisten.

  14. Marktpositionierung Positionierung als innovativer Anbieter von Rechnungsdiensten, der Einfachheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit vereint.

  15. Wachstumsstrategie Geplante Expansion in weitere europäische Märkte, kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform und Gewinnung neuer Kunden.

  16. Nachhaltigkeit & Verantwortung Fokus auf papierlose Rechnungsstellung, umweltfreundliche Prozesse und transparente Kundenbeziehungen.